Jahresprogramm 2022
Sonntag, 8. Mai
Waldkirch, Parkplatz vor dem Tiergehege
Durch den Frühlingswald oberhalb von Dettenbach wandern wir hinauf zur sagenumwobenen Ruine Schwarzenburg und später zurück durch das idyllische Wegelbachtal. Unterwegs erzähle ich interessante Waldkircher Geschichten aus vergangenen Zeiten und am Originalschauplatz die unheimliche Sage vom Untergang der Burg.
Sonntag, 5. Juni
Yach, Gabelung Vorder-und Hinterzinken,
Parkplatz am Bach
Auf dem "Yacher Brotweg" steigen wir über blühende Bergwiesen, vorbei an alten Höfen hoch bis zu unserem Rastplatz mit herrlicher Aussicht.
Karg war einst das Leben der Yacher Bergbauern und mühsam der Weg vom Korn zum "Burebrot", das hier nach alter Tradition noch selbst gebacken wird.
Sonntag, 3. Juli
Parkplatz beim Skilift Schonach-Rohrhardsberg
Unsere Tour führt über urige Bergweiden und durch Tannenwälder vorbei an der "Schwedenschanze" über die "Yacher Höhe" zum aussichtsreichen Naturschutzgebiet "Kostgfäll".
Lassen Sie sich berühren von der tragischen Lebensgeschichte der Bauerntochter Johanna, die im 19. Jhd. hier oben daheim war!
Sonntag, 11. September
Yach-Ortsmitte,Parkplatz beim Feuerwehrhaus
Durch das Farnraintal folgen wir über urige Steige und einsame Waldwege dem "Yacher Hirtenweg" hoch über dem Tal, wo einst die Hirtenkinder bis in die 60er Jahre das Vieh der Bauern hüteten.
Genießen Sie die herrlichen Ausblicke und meine Heimatgeschichten aus alten Zeiten!
Sonntag, 9. Oktober
Kollnau-Kohlenbach, Parkplatz beim Friedhof
Auf dieser aussichtsreichen Wanderung rund um das idyllische Kohlenbachtal durch herbstliche Wälder und vorbei an traditionsreichen Bauernhöfen unterhalte ich Sie während der Rastpausen mit spannenden Geschichten vom "Z´Liecht gu" und von Liebe und Leid hier auf den Höfen anno dazumal...
Alle Touren sind Rundwanderungen.
Beginn der Touren: 10 Uhr
Bei sehr schlechtem Wetter (Dauerregen, Sturm) erfolgt rechtzeitig am betreffenden Morgen eine telefonische Absage!
Schwierigkeit und Dauer:
Unterschiedlich - bitte erfragen!
Normale körperliche Fitness wird vorausgesetzt
Teilnahme auf eigene Gefahr!
Hunde können nicht mitgenommen werden!
Kosten:
Erwachsene 15 EUR
Jugendliche ab 14 Jahren 7 EUR
(Geld wird während der Tour eingesammelt)
Gutscheine auf Anfrage!
Auskünfte und Anmeldung
Rosemarie Riesterer
Gästeführerin im Naturpark Südschwarzwald
Telefon: 07666/3720
E-Mail: rosemarie.riesterer@onlinehome.de
Änderungen vorbehalten!